Naturhotel im Schwarzwald – Gut Lilienfein mit 4 Sternen zu empfehlen

Im 600-Einwohner-Ort Wieden, im Herzen des Schwarzwaldes zwischen Feldberg und Belchen gelegen, erwartet die Besucher im Vier-Sterne-Hotel Gut Lilienfein Erholung auf höchstem Niveau. Denn nicht umsonst wirbt Gut Lilienfein mit dem Slogan „Anti-Stress-Hotel auf Wolkenhöhe“. Um allen Ansprüchen der Gästen gerecht zu werden, besteht das Gut Lilienfein aus einem Naturhotel, einem Gesundheits- und Kurbad, einer Panorama-Gaststätte sowie einem Seminarbereich. Hier können die Gäste also Arbeit und Erholung in Perfektion kombinieren.

Für ein angenehmes Raumklima

Die Gäste wohnen in elektrosmog-reduzierten Zimmern. Diese wurden gemäß baubiologischer Richtlinien gestaltet. Das heißt: Die Wände wurden mit Kalk- und Lehmputz verputzt. Ferner besteht die komplette Einrichtung der Zimmer aus Vollholzmöbeln, wodurch ein optimales Raumklima gewährleistet ist. Obwohl kein W-LAN zur Verfügung steht, brauchen die Gäste nicht auf den Internet-Zugang verzichten. Denn an allen Schreibtischen stehen LAN-Kabel zur Verfügung. In den beiden Seminarräumen steht täglich zwischen 8 und 22 Uhr aber auch W-LAN zur Verfügung.

Die Küche: hochwertig und regional

Sämtliche Gerichte im hauseigenen Restaurant des Gutes Lilienfein werden aus regionalen und hochwertigen Zutaten zubereitet. Dabei steht Trennkost ebenso auf der Speisekarte wie Gerichte aus der vegetarischen und der gutbürgerlichen Küche. Ein besonderes Highlight: Die Gäste genießen ihre Mahlzeiten und haben zugleich einen Ausblick auf den südlichen Schwarzwald.

Das Gesundhaus im Gut Lilienfein

Gut Lilienfein befindet sich mit seinem Gesundheitsressort auf einer Höhe von 1100 Metern. Die Gäste haben also reichlich Gelegenheit, die gesunde Bergluft zu inhalieren. Die Mitarbeiter im Gesundhaus arbeiten bei ihren Anwendungen mit den elementaren Kräften des Körpers. Dazu gehören Licht, Luft, Wasser und Erde. Neben einem Marmordampfbad erwarten die Besucher im Gesundhaus auf Gut Lilienfein drei Edelstein- und Marmorbaderäume, eine Salzgrotte sowie zwei Behandlungsräume. Die entsprechenden Anwendungen sollten die Gäste von Gut Lilienfein allerdings möglichst frühzeitig buchen.

Wer diese Anwendungen nutzen möchte, kann übrigens bedenkenlos mit leichtem Gepäck zum Gut Lilienfein reisen. Denn sowohl Bademäntel als auch Handtücher und Nessel-Badekleider stehen für die Gäste bereit: Für die Besucher steht in den Zimmern eine gepackte Tasche bereit, in der sich das komplette Zubehör befindet, welches sie für die Anwendungen im spa-Bereich benötigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert